Es gibt einige Lebensmittel wie Croissants und Kartoffelchips, die direkt und unvorteilhaft am Hintern landen. Dabei sind nur kleine Diätkniffe nötig, um das Fett-Muskel-Verhältnis zu optimieren. Hier die 5 erfolgreichsten Ernährungs-Tricks.
1. Gesunde Fette
Avocados enthalten viele ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf den Blutfettspiegel auswirken. Noch effektiver ist Kokosöl. Beim Aufspalten der Fette verbrennt der Körper so viele Kalorien, dass weniger Fett eingelagert wird.
2. Gemüse
Verarbeitete Kohlenhydrate wie Brot und Pasta verwandeln sich schnell in Fettpolster und blähen auf. Besser ist Vollkorn und Gemüse wie brauner Reis, Süßkartoffeln und Quinoa.
3. Zitrusfrüchte
Gerade das Gewebe am Po ist oft schlecht durchblutet und Dellen werden sichtbar. Grapefruit, Orangen, Zitronen und Limonen, aber auch Tomaten bringen den Blutfluss wieder in Schwung, was der Cellulite entgegenwirkt.
4. Proteine
Eiweiß von Huhn, Pute und Ei hilft Muskeln aufzubauen und reduziert das Einlagern von Fett. Am besten ist Lachs, weil er den Fettverbrenner Omega-3 enthält.
5. Kokosnusswasser statt Kaffee
Jede Art von Kaffeegetränk aus dem Coffeeshop, vor allem mit Milchzugabe, enthält Zucker und Fette, die sich umgehend als Fettpolster auf den Hüften festsetzen.
Das Kokosnusswasser-Rezept kurbelt die Fettverbrennung und den Stoffwechsel an und hält den Blutzuckerlevel konstant. Einfach alle Zutaten in den Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
Zutaten:
- 350 ml Kokosnusswasser oder kalten Gynostemma-Tee
- 1 Tasse Ananasstücke, frisch oder tiefgefroren
- 2 ungeschälte Bio-Clementinen
- 1–2 Blätter organischen Mangold oder Spinat
- 2 TL Zitronensaft
- 1 TL Hanfsamen